Futter selbst gemacht
Diese Rezepte wurden mir freundlicherweise von Geri zur Verfügung gestellt.
Fischfutter selbstgemacht!
Rezept 1:
1 kg Krill
150 g Spinat
150 g Feldsalat, frisch
300 g Artemia
200 g Seelachsfilet
100 g Cyclops
20 g Paprika, edelsüß
Gelatine für 200 ml Wasser
Krill und Artemia auftauen und mit Wasser durchspülen. Seelachsfilet, Spinat und Feldsalat (vorher kurz blanchieren) im Fleischwolf zermahlen, Paprika und aufgetauten Cyclops zugeben. Zuletzt Artemia und Krill unterheben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
Rezept 2:
1 kg ganze Garnelen
10 ml Spirulinapulver
100 g Gelatine
2 El Vitakalk
10 Tropfen eines Multivitaminpräparats
Garnelen im Fleischwolf zermahlen, Spirulinapulver, Vitakalk und Vitamine zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
Rezept 3:
1 kg Bachflohkrebse
300 g Flockenfutter auf Pflanzenbasis
200 g schwarze Mückenlarven
50 g Paprika, edelsüß
50 g Vitakalk
30 Tropfen eines Multivitaminpräparats
Gelatine für 300 ml Wasser
Bachflohkrebse, Flockenfutter und Mückenlarven im Fleischwolf zermahlen, Paprika, Kalk und Vitamine zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
Rezept 4:
1 kg Seelachsfilet
300 g Spinat
200 g Wasserflöhe
100 g schwarze Mückenlarven
100 g weisse Mückenlarven
50 g Paprika, edelsüß
50 g Vitakalk
40 Tropfen eines Multivitaminpräparats
Gelatine für 300 ml Wasser
Fischfilet, Spinat, Wasserflöhe und Mückenlarven im Fleischwolf zermahlen, Paprika, Kalk und Vitamine zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
Rezept 5:
300 g Schellfischfilet
400 g ganze Garnelen
300 g Mohrrüben
400 g rote Paprika (ohne Kerne)
1 Hühnerei hart gekocht ohne Schale
20 ml Lebertran oder Diestelöl
2 mg Riboflavin (aus der Apotheke)
20 Tropfen eines Multivitaminpräparats
Gelatine
Fischfilet, Garnelen, Mohrrüben, Paprika und Ei im Fleischwolf zermahlen, Lebertran, Riboflavin und Vitamine zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
1. Futter für Pflanzen- und Aufwuchsfresser
20 Tropfen Multivitaminöl
10 ml Lebertran oder ersatzweise Distelöl
2 mg Riboflavin (Apotheke)
400 g grüne Erbsen
400 g gelbe Erbsen
100 g Geflügelleber,frisch und roh
1 Hühnerei hartgekocht
200 g Paprika entstielt und entkernt (oder Rosenkohl)
200 g Mohrrüben (oder Spinat)
500 g ganze Garnelen
Gelantine
Alle Zutaten im Fleischwolf zermahlen, Lebertran, Riboflavin und Multivitaminöl zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
2. Futter für Allesfresser und Gesellschaftsbecken
20 Tropfen Multivitaminöl
20 ml Lebertran oder ersatzweise Distelöl
2 mg Riboflavin (Apotheke)
400 g grüne Erbsen
400 g gelbe Erbsen
100 g Geflügelleber,frisch und roh
1 Hühnerei hartgekocht
200 g Paprika entstielt und entkernt
200 g Mohrrüben (oder Spinat)
400 g ganze Garnelen
200 g Schellfisch (Filet)
Gelantine
Alle Zutaten im Fleischwolf zermahlen, Lebertran, Riboflavin und Multivitaminöl zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
3. Futter für Fisch- und Fleischfresser
20 Tropfen Multivitaminöl
20 ml Lebertran oder ersatzweise Distelöl
2 mg Riboflavin (Apotheke)
400 g grüne Erbsen
200 g gelbe Erbsen
100 g Geflügelleber,frisch und roh
1 Hühnerei hartgekocht
200 g Paprika entstielt und entkernt
200 g Mohrrüben (oder Spinat)
500 g ganze Garnelen
300 g Schellfisch, fisch, gegebenenfalls grob entgrätet (oder Heilbutt)
Gelantine
Alle Zutaten im Fleischwolf zermahlen, Lebertran, Riboflavin und Multivitaminöl zugeben. Gelatine nach Anleitung anrühren und mit der Masse vermengen. Die so entstandene Masse in eine flaches Behältnis (Tablett, Ofenblech) ca. 5 mm hoch geben und einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Die erhärtete Masse nach belieben zurecht schneiden, Abbruchlinien einkerben (Pizzaroller) und einfrieren. Nach Bedarf können dann Stücke abgebrochen werden.
Futterbrei für Allesfresser.
20 Tropfen Multivitaminöl ( aus der Apotheke )
20 ml Lebertran oder Diestelöl
2mg Riboflavin ( aus der Apotheke )
500 g grüne Erbsen ( tiefgefroren oder frisch )
1 Hühnerei hart gekocht ohne Schale
400 g rote Paprika ( ohne Kerne )
300 g Mohrrüben
300 g Schellfisch ( Filet )
400 g ganze Garnelen
Der Brei wird mit einem normalen Zerhacker auf eine bestimmte Größe gebracht ,mit weißer Pulvergelatine oder Weizenkleie vermischt und verpackt und im Gefrierschrank eingefroren.
Futterbrei mit allen Nährstoffen
2 Seelachsfilets
1 rote Paprika
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
2 Multivitamintabletten
2 TL Paprikapulver edelsüß
ca. 0,5 Liter Wasser
Spirulinaflocken
2 Päckchen Gelantine
Die Möhren habe ich kleingeschnitten und gekocht, die Paprika von Strunk und Kernen befreit und kurz blanchiert und die Schale abgezogen. Das alles mit den Seelachsfilets zerhackt, den gepressten Knoblauch, das Paprikapulver, die in Wasser aufgelösten Multivitamintabletten und die Spirulinaflocken untergemengt. Dann alles mit Gelatine mischen, auf ein mit Frischhaltefolie ausgelegtes Backblech schütten und gleichmäßig verteilen. Erstarren lassen, portionieren und ab ins Gefrierfach damit.
Mein Rezept:
200g Seelachsfilet (tiefgefroren)
100g rote Paprika
100g Möhren
100g Gurke
100ml Wasser
2,5ml Vitamine
keine Gelatine
Das Gemüse wurde erst geschält und anschließend gerieben, der Fisch genauso (ging nicht anders). Dann, zur besseren Vermischung, alles nochmal in der Küchenmaschine gemixt, Vitamine dazu gegeben und dann in Eiswürfelbehälter verteilt.
Das Wasser ist eigentlich nicht nötig, da es durch die Gurke schon nass genug ist. Auch die Vitamine werde ich beim nächsten Mal sicher erst beim Verfüttern hinzugeben.
Gelatine ist m.E. (bei diesem Rezept) gar nicht nötig, da der Würfel, wenn er ins Aquarium kommt, sehr schön zusammen bleibt (auch wenn er aufgetaut ist).